Wer kann am ARU teilnehmen?
Am ARU können alle Kinder teilnehmen ohne Einschränkung der Herkunft. Erst bei einer Anmeldung von mindestens 15 interessierten Schüler/innen pro Grundschule und 12 Schüler/innen pro Oberschule kann der alevitische Religionsunterricht angeboten werden. Der Unterricht wird jede Woche für zwei Stunden in Abstimmung mit den Stundenplänen der Schulen angeboten.
Wer unterrichtet?
Den ARU erteilen die von Alevitische Gemeinde zu Berlin beauftragten Lehrerinnen und Lehrer mit alevitischer Herkunft. Voraussetzung für die Lehrtätigkeit ist das Studium des Lehramtes in Deutschland und die Teilnahme am Seminar alevitische Theologie bei BAT.
Schulen, an denen alevitischer Religionsunterricht angeboten werden - Schuljahr 2014/2015
Nr. |
Schule |
Bezirk |
Lehrer/in |
Termin |
1.
|
Cemevi |
Kreuzberg |
Ali Onur Firat |
So 11.00-12.00 |
2.
|
Otto-Wels-Schule |
Kreuzberg |
Gülşen Bingöl |
Do 13.55-15.25 |
3.
|
Jens-Nydahl-Schule |
Kreuzberg |
Gülşen Bingöl
|
Mi 15.00-16.30 |
4.
|
Galilei-Schule |
Kreuzberg |
Naime Güneş Kadir Şahin |
Mo 13.45-15.15 |
5.
|
Kurt-Schumacher-Schule |
Kreuzberg |
Kadir Şahin |
Di 13.30-15.00 |
|
||||
7.
|
Sonnen-Schule |
Neukölln |
Devrim Deniz Taner |
Mo 13.30-15.00 |
8.
|
Hermann-Sander-Schule |
Neukölln |
|
Do 14.30- 15.10 |
9.
|
Schule in der Köllnischen Heide |
Neukölln |
Naime Güneş |
Fr 13.45-15.15 |
10.
|
Tempelherren-Schule |
Tempelhof |
Pınar Şenkaya |
Mo 13.30-15.00 |
11.
|
Heinrich-Zille-Schule |
Kreuzberg |
Lena-Gülcan Ebersold-Orhan |
Do 08.00-09.30 |
12.
|
Möwensee-Schule |
Wedding |
Lena-Gülcan Ebersold-Orhan |
Fr 14.00-15.30 |
Ansprechpartner:
Alevitische Gemeinde zu Berlin e. V.
Tel.: 030-616 58 394
Tel.: 030-616 58 700
E-mail: